KiTa St. Martin – Frühlingsgottesienst

KiTa St. Martin – Frühlingsgottesienst

„So schön ist die Schöpfung“ Am Donnerstag, 20.03.2025, fand in der Kita St. Martin ein Frühlingsgottesdienst mit Kaplan Wohlfahrt statt. Dazu trafen sich alle Kinder mit ihren ErzieherInnen  im Gottesdienstraum. Das Thema des Gottesdienstes war passend zum kalendarischen Frühlingsanfang der Frühling und die Schöpfung. Die Kinder erzählten, was sich nun alles in der Natur verändert, dass die Tiere aus dem Winterschlaf erwachen und alles wieder blüht und zum Leben erwacht.

Weiterlesen

Kinderhort 2 – auch in 2024 wieder ein Adventsmarkt

Kinderhort 2 – auch in 2024 wieder ein Adventsmarkt

In gelebter Tradition hat der Kinderhort 2 auch 2024 die Adventszeit mit einem besinnlichenAdventsmarkt eingeläutet. Begrüßt wurden die Familien nach ein paar Worten der Leiterin Helene Sabelfeld mit Auszügen aus dem Weihnachtsevangelium, welches die Kinder aus der Kinderbibel von Laubi/Fuchshuber vortrugen. Gemeinsam sangen alle „Leise rieselt der Schnee“ bzw. „Snow falls softly at night“ und mit einem fröhlichen „We wish you a merry christmas“ gingen dann alle in froher Erwartung

Weiterlesen

Kinderhaus St. Johannes – Adventsbasar – Ein Fest für Groß und Klein!

Kinderhaus St. Johannes – Adventsbasar – Ein Fest für Groß und Klein!

Am zweiten Dezember-Mittwochnachmittag fand im Kinderhaus St. Johannes der alljährliche Adventsbasar statt, der mit einer zauberhaften Tanzvorführung der Kindergartenkinder eröffnet wurde. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer begeisterten das Publikum und sorgten für eine festliche Stimmung, die den ganzen Abend anhielt. Zusammen mit Frau Professor Dr. Mole Kühl gab Katrin Lengenfelder, pädagogische Hausleitung, den offiziellen Startschuss für den Adventsbasar. Es dauerte nicht lange und schon tummelten sich hunderte Besucher auf dem

Weiterlesen

Kath. KiTas des Seelsorgebereichs Aurach-Seebachgrund präsentieren sich am „Berufskundlichen Tag“ der Realschule Herzogenaurach

Kath. KiTas des Seelsorgebereichs Aurach-Seebachgrund präsentieren sich am „Berufskundlichen Tag“ der Realschule Herzogenaurach

Bereits zum wiederholten Mal fand Anfang November an der Realschule Herzogenaurach der „Berufskundliche Tag“ statt. An diesem Tag kommen Ausbilder unterschiedlicher Berufe in die Schule, geben den Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe einen Überblick über die Möglichkeiten nach der Mittleren Reife und stellen ihnen die Ausbildungsberufe aus unterschiedlichen Branchen vor. Die Schüler*innen sollen einen Überblick über die Vielzahl an Ausbildungsberufen und die möglichen Ausbildungsbetriebe der Region erhalten. Sie werden dazu klassenweise und nach ihren

Weiterlesen

„Inhouse-Messe“ der Josef-Nusser-Fachakademie für Sozialpädagogik in Baiersdorf

„Inhouse-Messe“ der Josef-Nusser-Fachakademie für Sozialpädagogik in Baiersdorf

KiTas des SSB Aurach-Seebachgrund waren dabei! Am 24.10.2024 fand zum ersten Mal eine „Inhouse-Messe“ an der FAKS Baiersdorf statt. Der Ausbildungsstätte für pädagogisches Fachpersonal war es ein großes Anliegen, die künftigen Pädagog*innen und die potenzielle Arbeitgeber zusammenzubringen, um sich gegenseitig kennenzulernen. Zahlreiche Träger und Trägerverbände hatten ihre Stände aufgebaut, um auf sich aufmerksam zu machen. Jeweils rd. 50 Die Schüler*innen im ersten bzw. zweiten Ausbildungsjahr hatten je 1,5 Stunden Zeit, um mit den Trägervertreter*innen

Weiterlesen

Gottesdienst für das pädagogische Personal der KiTas

Gottesdienst für das pädagogische Personal der KiTas

Bereits zum dritten Mal feierten die Pfarrer Dr. Michael Pflaum und Pfarrer Johannes Saffer einen Gottesdienst für das pädagogische Personal der kath. Kindertagesstätten des Seelsorgebereichs Aurach- Seebachgrund. Zahlreiche Mitarbeitende sind dem Aufruf gefolgt und am 22.10.2024 in die Stadtpfarrkirche St. Magdalena gekommen. Glaube, Liebe und Hoffnung sind die Grundwerte der Demokratie und nirgends können diese Grundwerte besser gelebt werden als in der KiTa. Das beginne schon in der Krippe, wenn

Weiterlesen

Kinderhaus Don Bosco – erhält Bücherkiste „Lesen und Demokratie“

Kinderhaus Don Bosco – erhält Bücherkiste „Lesen und Demokratie“

Der Nachhaltigkeitsbeirat Herzogenaurach und die Kolpingsfamilie Herzogenaurach spendierte dem Kinderhaus Don Bosco eine Bücherkiste zum Thema „Lesen und Demokratie“. Kinderhausleiterin Birgit Kastner (links im Bild) nahm die Spende freudig entgegen und dankte auch stellvertretend für das pädagogische Personal. Die Bücherkiste enthält viele Bücher, um mit allen Kindern zu erkunden, was Demokratie ist, wie sie schon im Kinderhaus funktioniert, wie Gemeinwesen funktioniert, wie und wo Politik gemacht wird. Aber auch Bücher,

Weiterlesen