St. Martin Herzogenaurach
Kinderkrippe und Kindergarten
Kontakt: st.martin@kitas-asg.de
hier finden sie uns
Orffstraße 7
91074 Herzogenaurach
Leitung

Elisabeth Schalk
Pädagogische Leitung
Gerne können Sie einen Termin mit Frau Schalk vereinbaren. Hier sind die Kontaktdaten.
- +49 (9132) 74577 - 0
- lisa.schalk@kitas-asg.de

Barbara Gauer
stellvert. Leitung
Gerne können Sie einen Termin mit Frau Gauer vereinbaren. Hier sind die Kontaktdaten.
- .+49 (9132) 74577 - 0
- barbara.gauer@kitas-asg.de

Elternbeirat
Gerne können Sie unseren Elternbeirat per E-Mail kontaktieren.
Organisatorisches
Öffnungszeiten in Krippe und Kindergarten:
Montag bis Donnerstag 7.15 – 16.00Uhr
Freitag 7.15 – 14.30 Uhr
Schließtage 2023/2024:
02.10.2023 KiTa geschlossen
26.10.2023 KiTa schließt um 14.30 Uhr (trägerinterne Veranstaltung)
22.11.2023 KiTa geschlossen (Teamfortbildung)
22.12.2023 KiTa schließt um 13.00 Uhr -> Weihnachtsferien bis einschl. 01.01.2024
02.01.2024 – 05.01.2024 Bedarfsbetreuung (nur mit vorheriger Anmeldung)
29.01.2024 KiTa geschlossen (Teamfortbildung)
31.05.2024 KiTa geschlossen
13.06.2024 Krippe geschlossen (Teamfortbildung)
09.08.2024 KiTa schließt um 12.00Uhr -> Sommerferien bis einschl. 03.09.2024
Tagesablauf Kindergarten:
07:15 Uhr – 08:00 Uhr: Frühdienst in einer Kindergartengruppe
08:00 Uhr – 08:30 Uhr: Bringzeit in der eigenen Kindergartengruppe
08:30 Uhr – 08:45 Uhr: Morgenkreis in der Stammgruppe
08:45 Uhr – 11:15 Uhr: Pädagogische Kernzeit im Kindergarten mit gleitendem Frühstück, Freispielzeit, Gartenzeit, Turnzeit, pädagogische Angebotszeit (teilweise gruppenübergreifend sowie alters-und entwicklungsstandgerecht) uvm.
11:15 Uhr – 12:15 Uhr: Mittagessen der Kindergartenkinder in der Mensa, entweder vom Caterer oder von zuhause mitgebracht
(1. Essensgruppe von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr; 2. Essensgruppe von 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr)
12:45 Uhr – 14:30 Uhr: Erste Abholzeit im Kindergarten (je nach Buchungsbeleg)
14:30 Uhr – 15:30 Uhr: Pädagogische Kernzeit mit Freispielzeit, gruppenübergreifenden Angeboten in der ganzen Kita, Bewegung und Austoben im Garten uvm.
15:30 Uhr – 16:00 Uhr: Zweite und letzte Abholzeit im Kindergarten (je nach Buchungsbeleg)
Wichtig: Am Freitag schließt der Kindergarten um 14:30 Uhr. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind von 12:45 Uhr bis 14:30 Uhr abzuholen.
Tagesablauf Kinderkrippe:
07:15 Uhr – 08:00 Uhr: Frühdienst in einer der beiden Krippengruppen
08:00 Uhr – 08:30 Uhr: Bringzeit in der eigenen Krippengruppe
08:30 Uhr – 08:40 Uhr: Morgenkreis in der Stammgruppe
08:40 Uhr – 09:15 Uhr: Gemeinsames Frühstück der beiden Krippengruppen im Vorraum (Frühstück wird von zuhause mitgebracht)
09:15 Uhr – 11:00 Uhr: Pädagogische Kernzeit mit Freispielzeit, Gartenzeit, Turnzeit, pädagogische Angebotszeit (teilweise gruppenübergreifend sowie alters-und entwicklungsstandgerecht) uvm.
10:00 Uhr – 10:45 Uhr: Wickelzeit (zusätzlich den ganzen Tag nach Bedarf)
10:45 Uhr – ca. 11:00 Uhr: Aufräumzeit und Spielkreis (Fingerspiele, Lieder und Kreisspiele)
11:00 Uhr – 11:30 Uhr: Mittagessen aller Krippenkinder im Vorraum
11:30 Uhr – 11:45 Uhr: Erste Abholzeit in der Krippe (je nach Buchungsbeleg)
11:30 Uhr – ca. 12:45 Uhr: Schlafenszeit
12:45 Uhr – 14:30 Uhr: Zweite Abholzeit in der Krippe (je nach Buchungsbeleg)
14:30 Uhr – 15:30 Uhr: Pädagogische Kernzeit mit Freispiel, Nachmittagsbrotzeit, gruppenübergreifenden Angeboten in der ganzen Kita, Bewegung und Austoben im Garten uvm.
15:30 Uhr – 16:00 Uhr: Dritte Abholzeit in der Krippe (je nach Buchungsbeleg)
Wichtig: Am Freitag schließt die Krippe bereits um 14:30 Uhr. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind von 11:30 Uhr bis 11:45 Uhr sowie von 12:45 Uhr bis 14:30 Uhr abzuholen.
Hier können Sie unsere Konzeption herunterladen:
Hier können Sie unser Schutzkonzept herunterladen:
Überblick
.