St. Franziskus Herzobase
Kinderkrippe und Kindergarten
Kontakt: st.franziskus@kitas-asg.de
hier finden sie uns
Kindergarten: Fürther Straße 1
Krippe: Nürnberger Straße 1
91074 Herzogenaurach
Leitung

Claudia Seeberger
Pädagogische Leitung
Gerne können Sie einen Termin mit Frau Seeberger vereinbaren. Hier sind die Kontaktdaten.
- +49 (9132) 73807 - 10
- claudia.seeberger@kitas-asg.de

Jasmin Müller
stellvert. Leitung
Gerne können Sie einen Termin mit Frau Müller vereinbaren. Hier sind die Kontaktdaten.
- +49 (9132) 73807 - 20
- jasmin.mueller@kitas-asg.de
Organisatorisches
Öffnungszeiten Kinderhaus
Montag – Donnerstag
7:30 bis 17:30 Uhr (ab September 2022 16:00 Uhr)
Freitag
7:30 bis 17:00 Uhr (ab September 2022 15:00 Uhr)
Bringzeit täglich
7:30 bis 9:00 Uhr (ab Buchungszeit)
Abholzeit:
Kinderkrippe:
12:00 bis 12:30 Uhr
ab 14:00 Uhr je nach Buchungszeit
Kindergarten:
12:45 bis 13:00 Uhr erste Abholzeit
13:45 bis 14:00 Uhr zweite Abholzeit
ab 14:30 Uhr dritte Abholzeit je nach Buchungszeit
Schließtage 2021/2022:
19.11.2021 Schließtag – Kinderkrippe ist geschlossen
24.12.2021 - 09.01.2022 Weihnachtsferien
01.03.2022 bis 13.00 Uhr geöffnet (Faschingsfeier)
11.03.2022 Schließtag – Kinderkrippe ist geschlossen
14.04.2022 bis 14.00 Uhr geöffnet
13.08.2022 - 02.09.2022 Sommerferien
Tagesablauf in der Krippe
Die Darstellung des Tagesablaufs ist ein Grundgerüst, das jederzeit veränderbar ist und an gegebene Situationen angepasst wird.
7:30 bis 9:00 Uhr: Bringzeit je nach Buchung
Die Kinder können während dieser Zeit ihr Spiel frei wählen und haben die Möglichkeit in den Nachbarräumen zu spielen.
7:30 bis 9:30 Uhr: Gleitendes Frühstück
7:30 bis 11:00 Uhr: Freispielzeit in den Räumen, im Bewegungsflur oder Garten, Bastel- und Malaktionen, Projekte, Musikalische und religiöse Erziehung, Spaziergänge u.v.m.
11:00 bis 11:15 Uhr: Gemeinsame Aktion: Fingerspiele, Lieder, Kreisspiele
11:15 bis 12:00 Uhr: Mittagessen
Wir beten gemeinsam und wünschen uns einen guten Appetit.
12:00 bis 12:30 Uhr: erste Abholzeit
12:00 bos 14:00 Uhr: Schlafens-/Ruhezeit
ab 14:00 Uhr: Abholung je nach Buchungszeit
15:00 Uhr: Nachmittagssnack
14:00 bis 18:00 Uhr: Freispiel und zusätzliche Angebote, Bewegung und Spiel im Garten
Tagesablauf Kindergarten
Die Darstellung des Tagesablaufs ist ein Grundgerüst, das jederzeit veränderbar ist und an gegebene Situationen angepasst wird.
7:30 bis 9:00 Uhr: Bringzeit je nach Buchung und Freispielzeit
8:30 bis 10:30 Uhr: Bistrozeit (betreutes gleitendes Frühstück)
8:30 bis 11:00 Uhr: thematisierte und freie Angebote, Portfolio, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Projekte, Bewegungsangebote und Freispielzeit, Lesepate, Garten anschließend gemeinsames Aufräumen
Ca. 10:30 bis 11:30 Uhr/ ca. 11:30 – 12:30 Uhr: Stuhlkreis in den Stammgruppen
Wir begrüßen uns z.B. gemeinsam mit einem Lied, erörtern das Datum des jeweiligen Tages, die Jahreszeit, zählen ab, wie viele Kinder da sind und wer fehlt in unserem Kreis. Individuell und altersentsprechend werden Themen eingebracht.
ca. 11:00 bis 12:45 Uhr: Zeit im Freien, entsprechend der Essensgruppe
12:00 bis 12:45 Uhr: erstes Mittagessen
12:45 bis 13:00 Uhr: erste Abholzeit
13:00 bis 13:30 Uhr: erste Ausruhzeit
13:00 Uhr: Beginn der Schlafenszeit
13:00 bis 13:45 Uhr: zweites Mittagessen
13:45 bis 14:00 Uhr: zweite Abholzeit
14:00 bis 14:30 Uhr: zweite Ausruhzeit
ab 14:30 Uhr: dritte Abholzeit je nach Buchungszeit
14:30 bis 16:00 Uhr: Freispielzeit, Gartenzeit oder Angebotszeit
16:00 Uhr: Brotzeit für Kinder mit langer Buchungszeit, anschließend gemeinsames Aufräumen und
bis 18:00 Uhr: gemeinsamer Tagesabschluss nach Absprache mit den Kindern
Hier können Sie unsere Konzeption herunterladen: