St. Elisabeth Hammerbach

Kindergarten

Kontakt: st.elisabeth@kitas-asg.de

Kinder
Gruppen
Mitarbeitende

hier finden sie uns

Hammerbacher Str. 2
91074 Herzogenaurach – Hammerbach

Leitung

Sandra Zenger

Pädagogische Leitung

Gerne können Sie einen Termin mit Frau Zenger vereinbaren. Hier sind die Kontaktdaten.

Organisatorisches

Öffnungs- und Bringzeiten

Öffnungzeiten:
Montag – Donnerstag 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitags: 7.30 Uhr – 14.00 Uhr

Bringzeit täglich
7.30 Uhr – 8.30 Uhr (ab Buchungszeit)

Abholzeit Kindergarten:
12:30 bis 13:00 Uhr erste Abholzeit

Schließtage

Schließtage 2025/2026:

17.11.2025 KiTa schließt um 13:00 Uhr (Planungsnachmittag)
26.11.2025 KiTa schließt um 14:00 Uhr (Mitarbeiterversammlung)
22.12.2025 – 06.01.2026 Weihnachtsferien
17.02.2026 KiTa schließt um 12:00 Uhr (Faschingsdienstag)
09.03.2026 KiTa schließt um 12:00 Uhr (Planungsnachmittag)
26.05.-29.05.2026 KiTa geschlossen (Pfingstferien)
05.06.2026 KiTa geschlossen
07.08.2026 KiTa schließt um 12:00 Uhr (Sommerferien)
10.08.-01.09.2026 Sommerferien inkl. Planungs-/Konzeptionstage

Tagesablauf

Tagesablauf in St. Elisabeth

7.30 Uhr – 8.30 Uhr
Bringzeit: Sobald die Kinder von Ihnen abgegeben wurden, haben sie die Möglichkeit im Freispiel selbstständig ihren Spielpartner, Spielmaterial, Spielort und Spieldauer zu wählen.

9.00 Uhr
Morgenkreis: Wir singen unser Begrüßungslied, machen unseren „Kalender“ und besprechen was heute alles auf dem Programm steht.
Danach beginnt unsere Frühstückszeit. Wir setzen uns alle gemeinsam zum Frühstücken.

9.45 Uhr – 11.30 Uhr
Freispielzeit und gleichzeitig passend zur Jahreszeit oder dem Jahresfestkreis finden verschiedene von uns geplante Angebote (sowie auch mit Kindern in Kinderkonferenzen erarbeitete Themen)  für die Kinder statt. Dabei beachten wir, dass wir alle Ziele des BEP berücksichtigen. Gezielte Lernangebote können sein:

  • Turnstunden
  • Kreisspiele
  • Sachgespräche
  • Bilderbuchbetrachtung
  • Liedeinführungen
  • Gestalterische Tätigkeiten
  • Spezielles Vorschul- und Mittelkindprogramm
  • v.m.

11.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittagessen: Es gibt Kinder, die eine 2. Brotzeit von zu Hause mitbringen und welche, die vom Caterer ein warmes Mittagessen zu sich nehmen.

12.00 Uhr – 13.30 Uhr
Gartenzeit: Tägliche Gartenzeit/bei schlechtem Wetter gehen wir in die Turnhalle zum „Austoben“.

12.30 Uhr – 13.00 Uhr
Abholzeit

13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ganz individuell und situationsabhängig bieten wir zusätzlich nochmals „Lernangebote“ zum Thema oder den Projekten an.

14.00 Uhr – 16.00 Uhr
gleitende Abholzeit und Freispielzeit für die Kinder

Was an den jeweiligen Tagen stattfindet können Sie aus unserem Wochenplan herauslesen. Dieser wird wöchentlich per App verschickt.

Zusätzlich machen wir besondere Angebote und Ausflüge mit unseren Kindern. Möglichkeiten sind:

  • Geburtstagsfeiern
  • Feste feiern im Jahreskreis ( wie z.B. Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Fasching, Ostern, …………. )
  • Spaziergänge
  • Verschiedene Ausflüge (z.B. Tucherland, Playmobilland, Weihnachtsmarkt,…)
  • Theater oder Konzerte in der Kindertagesstätte
  • Verschiedenste Besuche z.B. von der Polizei, vom Zahnarzt, von der Feuerwehr

Am letzten Freitag im Monat findet unser Spielzeugtag statt. Dort dürfen die Kinder ein Spielzeug von Zuhause mit in die Kindertagesstätte bringen.

Konzepte

Überblick

.