Gottesdienst für das pädagogische Personal der KiTas

Bereits zum dritten Mal feierten die Pfarrer Dr. Michael Pflaum und Pfarrer Johannes Saffer einen Gottesdienst für das pädagogische Personal der kath. Kindertagesstätten des Seelsorgebereichs Aurach- Seebachgrund. Zahlreiche Mitarbeitende sind dem Aufruf gefolgt und am 22.10.2024 in die Stadtpfarrkirche St. Magdalena gekommen. Glaube, Liebe und Hoffnung sind die Grundwerte der Demokratie und nirgends können diese Grundwerte besser gelebt werden als in der KiTa. Das beginne schon in der Krippe, wenn das Kind wählen darf, von welcher* Erzieher*in es gewickelt werden will. Lobend erwähnte er die Anstrengungen des Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Herzogenaurach, der in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei „Bücherkisten“ zum Thema „Demokratie und Lesen“ an die KiTas verteilt haben. Pfr. Pflaum stellte den Gottesdienst unter das Motto „Demokratie leben“. In seiner Predigt ging er der Frage nach, wie sich die Menschheit bzw. die Gesellschaft ändern müsse, um den Klimawandel und die Erderwärmung oder um Hass und Lügen einzudämmen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für alle ein gemütliches Beisammensein.

Diesen Beitrag teilen