Kinder- und Jugenhort 2 – Schon 10 Jahre?

Ja, schon 10 Jahre Kinderhort 2!

Am 27. Juni 2025 feierte der Hort 2 sein 10-jähriges Bestehen.

Vom Elternbeirat organisiert, liefen bereits seit Januar 2025 die Vorbereitungen. Von Anfang an war klar, dass es etwas Besonderes sein soll. So wurden kreative Vorschläge gesammelt, Aufgaben verteilt, Arbeitsgruppen gegründet, ein Luftbild der Kinder für die Einladung gestaltet und das Fest-Programm aufgestellt. Auch die Kinder haben sich in allen Arbeitsgruppen eingebracht.
Entstanden ist ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit Kindermusical, Slush-Eis, Lolli-Pops, Hüpfburg, Spielstationen und zum Abschluss eine verzaubernde Zaubershow! Tatkräftig halfen die Eltern beim Zubereiten von Speisen und Verkauf am Buffet, beim Getränke-verkauf, dem Auf- und Abbau.

 

Zum Beginn gab es Grußworte des Bürgermeisters Dr. Hacker und Worte mit musikalischem Segen durch Leitenden Pfarrer Dekan Dr. Pflaum. Anschließend begeisterten die Kinder mit dem Minimusical „Fremde werden Freunde“ (Texte von Egert/Hütter, Musik von Horn, KONTAKTE Musikverlag) mit Liedern, Kanon, Texten und Tanz zu Frieden und Krieg, Fremdheit und Freundschaft.

Nach dem offiziellen Teil begann der gemütliche Teil: Die Spielstationen mit Sommerski, Pedalos, Hula Hoop Reifen, Tauziehen, Stelzenlauf, Jonglieren, Balancieren sowie die Hüpfburg wurden von den Kindern sofort mit viel Spaß eingenommen. Die Eltern zauberten ein schönes Buffet und sorgten mit Fingerfood, Kuchen und Salaten für das leibliche Wohl. Im Mehrzweckraum und im gesamten Hortgebäude gab es eine Ausstellung zur Geschichte des Hortes – diese bot einen umfangreichen Überblick von den ersten Überlegungen zum Bau des Hortgebäudes bis hin zur pädagogischen Arbeit. Zahlreiche Gäste, darunter viele an der Entstehung des Horts 2 Beteiligte, besuchten die Feier und erzählten – zum Schmunzeln vieler Zuhörer – so manche Anekdote.

Mit einem „Laufpass“ konnten die Besucher alle Stationen ablaufen und damit jeden Programmpunkt erleben.

Zum Schluss kam der Zauberer Christian-Zauberkunst, welcher Groß und Klein mit Kunstfertigkeit und dem Spiel mit Illusionen zum Staunen brachte. Stürmischer Applaus zeigte die Begeisterung.

für den Hort Tina Lauer

Diesen Beitrag teilen